Wilbrandschule
Die Wilbrandschule ist in Herzebrock-Clarholz die Grundschule für den Ortsteil Clarholz. Nachdem Sie im Jahr 1969 als katholische Grund- und Hauptschule für Clarholz und Lette gegründet worden ist, wurde die Aufgabe der Hauptschule im Zuge der kommunalen Neugliederung von 1970 an der von-Zumbusch-Schule zentriert. Seit dem beherbergt das Gebäude an der Schulstraße ausschließlich die katholische Grundschule.
Im Schuljahr 2024/2025 werden 243 Schülerinnen und Schüler an der Wilbrandschule unterrichtet.

Neben dem normalen Unterricht der Grundschule ist auch für eine nachmittägliche Betreuung gesorgt. Neben der "Offenen Ganztagsgrundschule", die seit 2005 durch die Volkshochschule Reckenberg-Ems getragen wird, werden in Zusammenarbeit mit der TSV Victoria Clarholz diverse Sportgemeinschaften angeboten.
Die Wilbrandschule bietet darüber hinaus diverse Arbeitsgemeinschaften für ihre Schülerinnen und Schüler an:
- Die Kinder der 3. und 4. Schuljahre können am Schulchor teilnehmen, der regelmäßig Musik- und Theaterstücke aufführt und sich an weiteren Aktionen innerhalb des Clarholzer Gemeindeteils beteiligt.
- Der 3. Jahrgang hat die Möglichkeit an einer Zirkus-AG teilzunehmen.
- Der 4. Jahrgang kann eine Computer-AG besuchen.

Bekannt ist die Wilbrandschule auch für ihre Teilnahme an den jährlich in Clarholz stattfindenden Erntedankumzügen. Dort bereichert sie den Umzug mit einer Vielzahl an kreativ verkleideten Fußgruppen.