Schüleraustausch in Le Chambon-Feugerolles vom 12. – 16. Juli 2025
Jetzt anmelden für den nächsten Austausch
Seit 52 Jahren besteht nunmehr die Städtepartnerschaft zu unserer französischen Partnerstadt Le Chambon-Feugerolles. Um diese Partnerschaft zu pflegen, findet jährlich ein Erwachsenen- sowie ein Jugendaustausch statt.
Im vergangenen Jahr wurde ein neues Konzept für den Jugendaustausch in Le Chambon-Feugerolles erarbeitet. Da sich dieses Konzept bewährt hat, sollen weitere Jugendaustausche ebenfalls einen ähnlichen Charakter erhalten.
Unter dem Thema „Grenzenlos fairbunden – Frieden, Sport und Freundschaft im Austausch“ treffen sich in der Zeit vom 12.-16. Juli 2025 jeweils 24 Schülerinnen und Schüler aus beiden Partnerstädten in Herzebrock-Clarholz.
Der Schwerpunkt des diesjährigen Austausches liegt auf einem Teamwettbewerb, bestehend aus sportlichen Wettkämpfen und einer Dorf-Rallye. Ferner werden wir einen Tag in der Altstadt von Münster verbringen, inkl. der Besichtigung des Friedenssaales im Historischen Rathaus. Um die Teilnehmenden für die Bedeutung Europas, den Frieden und die deutsch-französische Freundschaft zu sensibilisieren, wird das Programm um eine Diskussionsrunde, ein Quiz und ein künstlerisches Projekt ergänzt.
Ein weiterer Schwerpunkt des Austausches ist das gegenseitige Kennenlernen der anderen Kultur und Lebensweise und die Vertiefung der Sprachkenntnisse. Entsprechend dieser Schwerpunktsetzung wird es rund um die sportlichen Wettkämpfe ein buntes Rahmenprogramm mit sprachlichen und spielerischen Aktivitäten geben.
Um das Zusammengehörigkeitsgefühl auch außerhalb der täglichen Programmpunkte zu stärken, werden die Teilnehmenden in geschlechtergetrennten Gruppen in Klassenräumen der Von-Zumbusch-Gesamtschule untergebracht. Die Mahlzeiten werden in der Mensa der von-Zumbusch-Gesamtschule gemeinsam eingenommen.
Langfristig soll das Projekt nicht nur die Bindung zwischen den Jugendlichen stärken, sondern auch eine Gruppe junger Menschen schaffen, die die deutsch-französischen Begegnungen aktiv unterstützt und weiterentwickelt. Der Austausch ermöglicht den Teilnehmenden Berührungspunkte mit anderen Kulturen zu erfahren und eine weltoffene Haltung zu entwickeln, die sie über die Projektdauer hinaus begleitet.
Mitfahren können 24 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 14 und 16 Jahren. Vorrangig können Schülerinnen und Schüler aus Herzebrock-Clarholz teilnehmen, aber auch Anmeldungen von Schülerinnen und Schülern aus unseren Nachbarstädten können berücksichtigt werden.
Kenntnisse der französischen Sprache wären wünschenswert, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Das Schwimmabzeichen in Bronze ist nachzuweisen.
Als Eigenanteil zu den Verpflegungskosten ist ein Eigenanteil von 60 Euro zu entrichten.
Anmeldungen sind bis zum 06. Februar möglich. Auskünfte erteilt Rita Pfeiffer im Rathaus unter der Telefonnummer 05245 444-122 sowie per Email unter R.Pfeiffer@herzebrock-clarholz.de. Eine Nachricht über die Teilnahme oder Nichtteilnahme erhalten die Familien bis Mitte/Ende März.